Werbung

Nachricht vom 05.06.2023    

Förderverein der Feuerwehr Brachbach übergab Zuwendungen für Kita und Grundschule

Von Klaus Köhnen

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die gemeinsame Aktion der Fördervereine Kita, Grundschule und Feuerwehr einen erklecklichen Betrag erbrachte, wurde dies nun wiederholt. Die Kinder der Kita und der Grundschule bastelten zu Ostern. Das Gebastelte wurde dann zum Osterfeuer am Gerätehaus aufgehängt.

Über die Spenden freuten sich Frederic Beverungen (FW Brachbach), Stefanie Rehs und Julia Helwig (Bild: kkö)

Brachbach. Die Oster-Aktion rund um das Gerätehaus hat, so die Verantwortlichen, einen ansehnlichen Betrag erbracht. Die Verantwortlichen nahmen das traditionelle "Abkochen“ am Feuerwehrhaus zum Anlass, die Erlöse an die drei Fördervereine zu übergeben. Schatzmeister Michael Pfeifer konnte die Zahlen bekannt geben und bedankte sich bei allen, die sich an der Aktion beteiligt hatten. Besonders dankte Pfeifer den Kindern und ihren Familien, den Helfern sowie den Sponsoren.

Durch die Aktion wurde ein Betrag in Höhe von 2880 Euro gesammelt. Für die Fördervereine macht dies einen Betrag von jeweils 960 Euro. Der vom Förderverein der Feuerwehr an die Jugendfeuerwehr geht. Die Kita und die Grundschule werden den Betrag in Spielzeug und die dazugehörigen Kisten sowie ein neues "Taxi“ investieren. Mit diesem Geld können einige langgehegte Wünsche der Kinder erfüllt werden, Julia Helwig. "Diese Beträge entsprechen den Ergebnissen aus dem letzten Jahr, in dem wir dies zum ersten Mal gestartet hatten", so Michael Pfeifer.



Eva Kupka, Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Brachbach, konnte dann noch eine besondere Ehrung vornehmen. Hermann-Josef Kölzer, der ein langjähriges Mitglied im Förderverein ist, wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet. Kölzer hat als "Feuerwehr-DJ“ die Siegtal Pur Aktionen des Fördervereins unterstützt. Auch in diesem Jahr wird der Förderverein wieder an der Veranstaltung, die am 2. Juli stattfindet, teilnehmen. Gemeinsam mit dem Radsportverein "Schachtpäddchen“ wird der Förderverein die Teilnehmer beim Durchbruch an der B62 mit Erfrischungen versorgen. "Musik von unserem Feuerwehr-DJ gibt es natürlich auch", so Eva Kupka. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

In der Koblenzer Straße in Bruchertseifen ist es am Samstag, 3. Juni, gegen 22 Uhr zu einer Körperverletzung ...

Kreisposaunenchor Altenkirchen besuchte Partnerkirchenkreis Oberes Havelland

Erstmals nach vielen Jahren ertönten wieder gemeinsame Klänge von Bläsern aus evangelischen Posaunenchören ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

45 Aussteller lieferten den Schülern der Hermann-Gmeiner-Realschule plus kürzlich bei der 16. Daadener ...

Baumfällarbeiten an der L 278 und der L 280 bei Friesenhagen

Der LBM Diez teilt mit, dass zeitnah Fällungsarbeiten innerhalb der Streckenabschnitte L 278 / L 280 ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, ...

Auenlandfest: Verwunschener Auenlandweg lockt Gäste an

Der verwunschene Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland lockte mit seinem Auenlandfest Gäste aus nah ...

Werbung